Beispiel für eine Optimierung der Wirtschaftlichkeit:
OP-Zentrum / Klinik mit 2 Sälen und 1500 OPs pro Jahr (200 OP-Tage)
OP-Planung: 200 Tage x 2 Säle x 30 min = 12.000 min = 200 h
Sprechstunde: 1500 Termine x 5 min = 7.500 min = 125 h
------------
325 h pro Jahr
Planung der Prämedikations-Sprechstunde durch Telefonat mit Patienten:
ca 5 min je Termin
Wirtschaftlichkeit, Zeitersparnis
Erstellung / Aktualisierungen des OP-Plans durch Kommunikation mit den Operateuren
via E-mail, Fax oder Telefonat:
ca 30 min je OP-Tagesplan
3 Monate Testphase für 150,-- pauschal (wird bei Vertrag angerechnet)
Staffelung der Monats-Gebühren, angepasst an die Anzahl der OPs
Preise / Wirtschaftlichkeit